Kindergärten, Volks- und Grundschulen, Mittelschulen, Hochschulen
In der Datenbank befinden sich mehr als 6.200 Schulen

Články

Bildungsministerium präsentiert Offensive gegen Cybermobbing
Gemeinsam mit Saferinternet.at und Mimikama Aufklärungsarbeit an den Schulen betreiben. mehr »
Nachhilfe in Wien und der Steiermark am teuersten
Eltern geben im Schnitt 400 Euro aus. AK-Präsident Kaske fordert eine Umstellung der Schulfinanzierung. mehr »
Hälfte der Schulbücher an Oberstufen auch als E-Books
Ab 2017/18 Ausweitung auf AHS-Unterstufe und Neue Mittelschule mehr »
68 Prozent der Schüler brauchen Hilfe der Eltern
68 Prozent der Schüler in Österreich lernen am Nachmittag mit ihren Eltern, bei 26 Prozent ist dies sogar täglich der Fall. Fast ein Viertel der Schüler (23 Prozent) braucht außerdem private Nachhilfe. mehr »
Matura: Drei Prozent schafften es auch beim zweiten Anlauf nicht
Vorarlberger scheiterten am häufigsten, Mädchen schafften öfter "gute" und "sehr gute" Erfolge mehr »
Pisa: Elf Prozent der Schüler mit besonders schwachen Leistungen
Elf Prozent der österreichischen Schüler haben bei der letzten Pisa-Studie 2012 in allen drei Testgebieten (Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften) schwach abgeschnitten. mehr »
Lieber gemeinsam oder getrennt lernen?
Nach Geschlechtern getrennte AMS-Kurse für Migranten haben vergangene Woche eine Debatte ausgelöst. Im Schulbereich sind Vertreter der Monoedukation nur mehr eine kleine Minderheit. mehr »
Bund erhöht Mittel für die frühe Sprachförderung
Sprachförderung im Kindergarten wird vom Bund künftig stärker gefördert, kündigte Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) in Vorarlberg an mehr »
Warum studieren? 8 gute Gründe für ein Studium
Nach dem Schulabschluss mit der Matura stellt sich für viele junge Leute eine wichtige Frage: „Soll ich studieren oder arbeiten gehen bzw. eine Ausbildung anfangen?“. mehr »
Geschlechterunterschiede in Schule: Es gibt mehr als gedacht
Mädchen lesen besser, Buben sind besser beim Rechnen. Auf diese Feststellungen werden häufig die Geschlechterunterschiede in der Schule reduziert. mehr »

Nächste Veranstaltungen
7.12.2023 - Schnuppertag
11.12.2023 - AUL-Infoabend
11.1.2024 - Tag der offenen Tür
12.1.2024 - Tag der offenen Tür
15.1.2024 - Infoabend für die JusHAK
Weitere Veranstaltungen und Tage der offenen Tür HIER.