Schwerpunkte:
Kooperation mit dem Kindergarten Gnigl
höfliche Umgangsformen
Erwerb einer Lesekompetenz, die den Alltagsanforderung entspricht
Angebote:
4 Integrationsklassen
Partnerklassen (1.Klasse & 3.Klassen, 2.Klassen & 4.Klassen)
Kreativschiene
ausgebildete Lesepaten
Besuchsschule der pädagogischen Hochschule
Hausaufgabenbetreuung für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache durch Verein Viele
Unverbindliche Übungen:
Schach
Chor
Peer-Mediation (Ausbildung von Schüler/-innen zu Streitschlichtern)