14.11.2025
								 
							
Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Elbigenalp
 AnnuaireDesEcoles.eu
				
				[France]
				
					AnnuaireDesEcoles.eu
				
				[France]
			
		 DirectórioEscolas.eu
				
				[Portugal]
				
					DirectórioEscolas.eu
				
				[Portugal]
			
		 ElencoScuole.eu
				
				[Italy]
				
					ElencoScuole.eu
				
				[Italy]
			
		 IskolákListája.eu
				
				[Hungary]
				
					IskolákListája.eu
				
				[Hungary]
			
		 LijstScholen.eu
				
				[Netherlands]
				
					LijstScholen.eu
				
				[Netherlands]
			
		 SeznamŠkol.eu
				
				[Czech Rep.]
				
					SeznamŠkol.eu
				
				[Czech Rep.]
			
		 Scholen-BE.eu
				
				[Belgium]
				
					Scholen-BE.eu
				
				[Belgium]
			
		 Schools-UK.eu
				
				[United Kingdom]
				
					Schools-UK.eu
				
				[United Kingdom]
			
		 SchulenSchweiz.ch
				
				[Schweiz]
				
					SchulenSchweiz.ch
				
				[Schweiz]
			
		 SchulListe.eu
				
				[Germany]
				
					SchulListe.eu
				
				[Germany]
			
		 SchulVerzeichnis.eu
				
				[Austria]
				
					SchulVerzeichnis.eu
				
				[Austria]
			
		 SkoleListe.eu
				
				[Denmark]
				
					SkoleListe.eu
				
				[Denmark]
			
		 SkolListan.eu
				
				[Sweden]
				
					SkolListan.eu
				
				[Sweden]
			
		 SpisSzkół.eu
				
				[Poland]
				
					SpisSzkół.eu
				
				[Poland]
			
		 ZoznamŠkôl.eu
				
				[Slovakia]
				
					ZoznamŠkôl.eu
				
				[Slovakia]
			
		| Telefon: | 01/7071967 | 
|---|---|
| E-Mail: | 324241@noeschule.at | 
| WWW: | www.vs-schwechat1u2.at | 
| Adresse: | Ehrenbrunngasse 8 2320 Schwechat | 
| Region: | Niederösterreich Distrikt Wien Umgebung | 
|---|---|
| Schultyp: | Öffentlich | 
| Kategorien: | Volksschule, Grundbildung | 
| Ansprechpartner: | Frau OSR Dir. Roswitha Deitzer | 
						Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Toleranz sind uns in der Zusammenarbeit mit den Schulkindern, den Eltern und dem Kollegium wichtig.
Die Stärkung und Entwicklung der individuellen Persönlichkeit, sozialen, emotionalen, motorischen Kompetenz und des Selbstwertgefühls werden in unserer Schule als Grundlage für motiviertes Lernen verstanden.
Wir fördern jedes Kind entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten, Begabungen und Bedürfnisse.
Durch Methodenvielfalt im Unterricht entsteht ein aktiver Aneignungsprozess, bei dem die Selbsttätigkeit der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund steht.
Unsere Schule steht für Offenheit und Wertschätzung im Umgang mit der Vielfalt von Kulturen, Sprachen und Religionen.
In unserem Schulhaus ist uns die gemeinsame Arbeit in einer angenehmen vorbereiteten Lernumgebung und Atmosphäre wichtig.
Das Lehrerkollegium tritt als zukunftsorientiertes Team auf. Unser Handeln im Unterricht wird von breit gefächerten Fortbildungen geprägt.
					
Schulerhalter: Gemeinde
 
						
 
					
							Schulring 16, 3100 Sankt Pölten
							
							Telefon: 02742/72055
							
							WWW: www.borgstpoelten.ac.at
					
 
					
							Roseggergasse 2, 8680 Mürzzuschlag
							
							Telefon: 03852 37 90
							
							WWW: www.polymuerz.at
					
 
					
							Rosenhof Haus C, Körblergasse 106, 8010 Graz
							
							Telefon: 0316/381153
							
							WWW: www.chemie-kolleg.at